Die Grundstufenzeit umfasst in der Regel vier Schuljahre. Die Klassenlehrkräfte unterrichten die jahrgangsübergreifenden Gruppen in nahezu allen Fächern.
Dadurch haben die Kinder eine feste Bezugsperson und es entsteht ein verlässliches und vertrauensvolles Klassenklima. In kleinen Klassen erhalten die Schülerinnen und Schüler individuelle und leistungsorientierte Bildungsangebote.
Die Stärkung von sozial-emotionalen Kompetenzen, die Anbahnung von selbstorganisiertem Lernen, sowie bewegungsorientierte Lernangebote sind fester Bestandteil des täglichen Unterrichts.